FAQ
Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen rund um AMESCO und alkoholfreien Wein.
Einklappbarer Inhalt
Was macht AMESCO besonders?
AMESCO setzt auf starke Partnerschaften mit Weingütern. Gemeinsam verfolgen wir die Philosophie, Qualitätswein als Grundlage für unsere alkoholfreien Weine zu verwenden.
Bei der Entwicklung betrachten wir die ganze Reise - vom Weinberg und der Vinifikation, bis zur Entalkoholisierung. Wir entwickeln unseren gemeinsam weiter und stimmen jeden Schritt fein aufeinander ab. So entsteht alkoholfreier Wein, der mehr ist als eine Alternative – er lädt dazu ein, in jedem Glas Neues zu entdecken und den vollen Genuss neu zu erleben.
Durch unser eigens entwickeltes, besonders schonendes Filtrationsverfahren ohne Erhitzung bleibt der Charakter des Ursprungsweins mit seinen Aromen und seiner Struktur erhalten.
So vereint AMESCO Tradition und Innovation zu einem authentischen Geschmackserlebnis für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf Qualität.
Was ist alkoholfreier Wein?
Alkoholfreier Wein entsteht aus regulärem Wein, dem nach der Gärung der Alkohol entzogen wird. Doch warum dieser Aufwand? Die alkoholische Gärung – also die Umwandlung von Zucker in Alkohol – ist massgeblich an der Entwicklung der Aromen beteiligt. Auch die Reifung des Weins trägt wesentlich zur Komplexität bei.
Um diese geschmackliche Tiefe auch im alkoholfreien Wein erlebbar zu machen, braucht es zunächst einen Wein mit Alkohol. Deshalb ist eine besonders schonende Entalkoholisierung entscheidend – und genau hier setzen wir auf unsere eigene, sorgfältig entwickelte Methode.
Wie wird alkoholfreier Wein bei AMESCO hergestellt?
Unser alkoholfreier Wein wird mithilfe eines innovativen, besonders aromaschonenden Verfahrens hergestellt, bei welchem der Alkohol herausgefiltert wird. Im Gegensatz zur Vakuumdestillation bleiben die flüchtigen Aromen erhalten, und die Struktur des Weins wird über den Alkoholentzug hinaus nicht beeinträchtigt.
Schmeckt alkoholfreier Wein wie „normaler“ Wein?
Ja – durch unser spezielles Herstellungsverfahren bleibt das Aroma erhalten. Unser Ziel ist es, dir ein echtes Weinerlebnis ohne Alkohol zu bieten.
Enthält alkoholfreier Wein gar kein Alkohol?
Die Regel ist, dass ein Wein mit weniger als 0,5 % Vol. Alkohol als „alkoholfrei“ gilt (wie bei alkoholfreiem Bier).
Unsere Weine liegen im Schnitt bei rund 0.2 % Vol. Das ist weniger als eine reife Banane.
Ist alkoholfreier Wein gesünder?
Alkoholfreier Wein enthält weniger als 0,5 vol. % Alkohol und ist deshalb oft die gesündere Alternative – zumindest was den Alkohol betrifft. Trotzdem steckt auch im alkoholfreien Wein Zucker. Bei AMESCO achten wir darauf, möglichst wenig zusätzlichen Zucker zu verwenden – um ein echtes Weinerlebnis zu bieten und nicht wie Traubensaft zu schmecken.
Ob man alkoholfreien Wein als „gesünder“ sieht, hängt also ganz vom Blickwinkel ab. Klar ist: Er hat weniger Kalorien als herkömmlicher Wein und verzichtet auf die berauschende Wirkung – perfekt für alle, die Genuss ohne Bedenken suchen.
Für wen ist alkoholfreier Wein geeignet?
Alkoholfreier Wein eignet sich für alle. Es geht darum eine Alternative zu haben zu herkömmlichem Wein, ohne auf Genuss zu verzichten. Oft sind das Schwangere, Personen die noch Autofahren müssen, den Fokus auf dem Sport haben, einen sehr gesundheitsbewussten Lebensstil haben oder alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
Wie lange ist alkoholfreier Wein haltbar?
Ungeöffnet ist unser alkoholfreier Wein mindestens 21 Monate haltbar. Geöffnet sollte er im Kühlschrank innerhalb von 3 bis 5 Tagen genossen werden.
Wo kann ich die alkoholfreien Weine von AMESCO kaufen?
Du kannst unseren alkoholfreien Wein direkt hier im Online-Shop bestellen oder demnächst auch in ausgewählten Läden in deiner Nähe.
Warum alkoholfreier Wein statt Traubensaft?
Traubensaft ist ein Fruchtsaft ohne Gärung – alkoholfreier Wein hingegen wurde zunächst wie normaler Wein vergoren und dann entalkoholisiert. Dadurch können, auch dank unserem eigens entwickelten Verfahren, die Aromen der Weine erhalten werden.
Wieviele Kalorien hat alkoholfreier Wein?
Der genaue Kaloriengehalt von alkoholfreiem Wein ist sehr unterschiedlich und abhängig von der Rebsorte und Restsüsse. Alkoholfreier Wein enthält in der Regel 20 bis 50% weniger Kalorien als alkoholhaltiger Wein.
Welche Sorten alkoholfreien Wein gibt es?
Unser aktuelles Sortiment umfasst alkoholfreie Weiss- und Roséwein. Wir sind bereits auf der Zielgerade mit der Entwicklung von Rotweinen. Diese werden bald in unserem Sortiment erscheinen. Auch werden in naher Zukunft Schaumweine folgen.
Was passt zu alkoholfreiem Wein?
Alkoholfreier Wein verhält sich wie alkoholhaltiger Wein. Die unterschiedlichen Rebsorten ergeben das passende Foodpairing. Grundsätzlich passt Weisswein eher zu Käse, hellem Fleisch, Fisch und Salaten und Rotwein eher zu Pasta und Fleischgerichten. Selbstverständlich eignen sich alle Weine auch einfach pur zum Geniessen.
Ist alkoholfreier Wein vegan?
Ja, alle unsere alkoholfreien Weine sind vegan.
Konntest du deine Antwort nicht finden?
Nimm gerne mit uns Kontakt auf und wir melden uns bei dir.